arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Aktuelle Ereignisse

17.06.2016

Harburger Gespräch: Europa und Russland

Am Dienstag, dem 14. Juni, diskutierte der SPD-Bundestagsabgeordnete und Außenpolitische Sprecher seiner Fraktion, Niels Annen, als Gast der Harburger Sozialdemokraten mit Dr. Gabriele Kötschau, der Leiterin der Vertretung der Handelskammer Hamburg in St. Petersburg und Prof. Dr. Michael Brzoska, dem Wissenschaftlichem Direktor beim Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg über das Verhältnis zwischen Europa und Russland.

16.06.2016

Bürgervertrag mit der Bürgerinitiative Neugraben-Fischbek über die Unterbringung von Flüchtlingen in Neugraben-Fischbek

Pressemitteilung

der SPD Fraktion in der Bezirksversammlung Harburg

zum Abschluss eines Bürgervertrages mit der Bürgerinitiative Neugraben-Fischbek über die Unterbringung von Flüchtlingen in Neugraben-Fischbek

Die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Harburg begrüßt grundsätzlich den Abschluss eines Bürgervertrages mit der Bürgerinitiative Neugraben-Fischbek über die Unterbringung von Flüchtlingen in Neugraben-Fischbek.

In dem Bürgervertrag werden - wie zuvor bereits in den Beschlüssen der Bezirksversammlung Harburg vom 22.09.2015 (Drucksache 20-0942) und 22.03.2016 (Drucksache 20-1408) - noch einmal die Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze für die Stärkung der sozialen und sonstigen Infrastruktur in Neugraben-Fischbek benannt.

Wir werden nun gemeinsam mit dem Senat, der Bürgerschaft und der Koalition aus SPD und CDU in Harburg konstruktiv an den von Kommunalpolitik und Bürgern beschriebenen Problemen arbeiten und sie lösen helfen. Die Große Koalition in Harburg wird dies auf der Basis der oben genannten Beschlüsse der Bezirksversammlung und des Koalitionsvertrages tun. Im Hinblick auf den Bürgervertrag steht dabei aber auch die Frage im Raum, wie dieser Vertrag mit der bezirklichen Arbeit der Kommunalpolitiker insgesamt sinnvoll verknüpft werden kann.

15.06.2016

Harburger Sozialdemokraten mit guten Ergebnissen wieder in den Landesvorstand der Hamburger SPD gewählt

HARBURG - Am Samstag, den 11. Juni 2016, fand im Bürgerhaus Wilhelmsburg der
Landesparteitag der Hamburger SPD statt. Hauptaufgabe der mehr als 300 Delegierten war die Wahl eines neuen Landesvorstandes. Darüber hinaus stimmten sie über eine Vielzahl von Anträgen ab, die von verschiedenen Gliederungen der Partei eingebracht worden waren.

Erwartungsgemäß wurde der bisherige Landesvorsitzende, Hamburgs Erster Bürgermeister, Olaf Scholz mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt. Mit 97,4 Prozent der Stimmen erzielte der 58-Jährige sogar ein noch besseres Ergebnis als bei den Vorstandswahlen 2012 und 2014, bei denen er mit einem ebenfalls bereits herausragenden Stimmergebnis von jeweils 94% gewählt worden war.

Frank Richter
16.04.2016

Kurzmeldung: Frank Richter erneut Vorsitzender der Harburger SPD

Am 16. April 2016 wurde Frank Richter mit 85,9% erneut in das Amt des Kreisvorsitzenden der Harburger SPD gewählt.
Seine beiden Stellvertreter sind Ronja Schmager und Matthias Czech. Neu im Amt des Kassierers wurde Sören Schinkel gewählt. Er folgt der langjährigen Amtsinhaberin Thea Goos.
Vervollständigt wird der Vorstand mit 11 Beisitzerinnen und Beisitzern.