arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Aktuelle Ereignisse

Bürgermeiter Peter Tschentscher neben dem Harburger SPD Spitzenkandidaten Frank Richter und einigen der SPD Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksversammlungswahl 2019.
16.05.2019

Gemeinsam für Harburg: Bürgermeister Peter Tschentscher und Spitzenkandidat Frank Richter

Harburg gehört zu den Hamburger Bezirken, deren Einwohnerzahl in den letzten Jahren am stärksten gewachsen ist. Alles deutet daraufhin, dass dieser Trend anhalten wird. Wer die Pläne und Ideen der Sozialdemokraten für ein neues, größeres und noch lebenswerteres Harburg kennenlernen wollte, der hatte dazu am Dienstag, dem 14. Mai, bei einer Veranstaltung im Feuervogel der Harburger SPD Gelegenheit.

Bürgermeister Peter Tschentscher und der Spitzenkandidat der SPD für die Bezirksversammlung Harburg, Frank Richter, erläuterten in kurzen Statements sowie im Gespräch mit den Gästen, was ihnen in Bezug auf den Bezirk besonders wichtig ist. Zusammenfassen ließe sich das in drei Worten: Verkehr, Wohnen, Schulen. Frank Richter versicherte, dass der Wohnungsbau weiterhin hohe Priorität haben werde. Dabei, so betonte er, werden die Sozialdemokraten sicherstellen, dass Wohnraum bezahlbar bleibe und weiterhin ein Drittel der Neubauten Sozialwohnungen sein werden.

07.05.2019

Harburg im Blick - Der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher kommt am 14. Mai nach Harburg

14. Mai um 18 Uhr im Feuervogel Bürgerzentrum Phoenix, Maretstr. 50

Am 26. Mai finden in Hamburg die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher und Frank Richter, der Spitzenkandidat der SPD für die Wahl der Bezirksversammlung in Harburg, laden herzlich ein zu einem Gespräch am 14. Mai um 18 Uhr im Feuervogel, Bürgerzentrum Phoenix, Maretstr. 50.

Frank Richter: „Die Wähler bestimmen am 26. Mai, wer für Harburg für die nächsten fünf Jahre die Politik machen soll. Zusammen mit dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher haben wir Harburg im Blick und sorgen dafür, dass Harburg ein lebenswerter Bezirk bleibt, der für die Menschen da ist und ihnen ein gutes und sicheres Zusammenleben ermöglicht.“

Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion und auf die Fragen und Anregungen zur konkreten Politik im Bezirk und in den Stadtteilen.

30.04.2019

Europa Foodtruck auf dem Herbert-Wehner-Platz in Harburg

Lecker Waffeln und gute Politik

Wer am Montag, dem 29. April, am Herbert-Wehner-Platz in Harburg war, hat es womöglich gesehen und genossen: am Europa-Foodtruck der SPD gab es frische Waffeln, sowie Kaffee und kalte Getränke. Und das kostenlos. Aber hoffentlich nicht umsonst… Denn die SPD wollte mit dem Foodtruck nicht nur lecker Waffeln an den Mann und die Frau bringen, sondern auch wichtige Informationen über die am Sonntag, dem 26. Mai stattfindende Europawahl. Daher gab es viel Infomaterial und vor allem waren sozialdemokratische Politiker aus Harburg zugegen, um Fragen zu beantworten, Meinungen und Anregungen aufzunehmen und Kontroversen zu diskutieren.

„Wer ein starkes und solidarisches Europa haben will, der muss Sozialdemokraten wählen“!Anders ausgedrückt: Wer keinen an der Waffel hat, wählt bei der Europawahl am Sonntag, dem 26. Mai, SPD!

24.04.2019

Frank Richter - Spitzenkadidat der SPD Harburg

Seit 2014 ist Frank Richter als Vorsitzender des Stadtplanungsausschusses mitverantwortlich für den Wohnungsbau in Harburg.

Gemeinsam mit der SPD-Fraktion sorgt Frank Richter dafür, dass die soziale und sonstige Infrastruktur mit dem Wachstum des Bezirks Schritt hält und trotzdem der typische Charakter Harburgs nicht verlorengeht.

Frank Richter ist mit Leib und Seele Harburger – hier geboren und aufgewachsen und möchte ein Harburg, in dem man sich wohlfühlt und gern zuhause ist.

<link bezirkswahlen-2019>Weitere Informationen zur Bezirksversammlungswahl 2019

23.04.2019

Holger Böhm und Natalia Sahling imWahlkreis Neugraben/West

Holger Böhm und Natalia Sahling treten auf Platz 1 und 2 im Wahlkreis Neugraben-Fischbek/West für die SPD an.

<link bezirkswahlen-2019>Weitere Informationen zur Bezirksversammlungswahl 2019

22.04.2019

Mehmet Kizil und Dilan Tas im Wahlkreis Hausbruch

Mehmet Kizil und Dilan Tas treten auf Platz 1 und 2 im Wahlkreis Hausbruch für die SPD an

<link bezirkswahlen-2019>Weitere Informationen zur Bezirksversammlungswahl 2019

21.04.2019

Sören Schinkel-Schlutt und Beate Pohlmann im Wahlkreis Neugraben-Fischbek/Ost, Moorburg, Altenwerder, Francop, Neuenfelde, Cranz

Sören Schinkel-Schlutt und Beate Pohlmann treten auf Platz 1 und 2 im Wahlkreis Neugraben-Fischbek/Ost, Moorburg, Altenwerder, Francop, Neuenfelde, Cranz für die SPD an.

<link bezirkswahlen-2019>Weitere Informationen zur Bezirksversammlungswahl 2019

20.04.2019

Claudia Loss und Michael Dose im Wahlkreis Heimfeld

Claudia Loss und Michael Dose treten auf Platz 1 und 2 im Wahlkreis Heimfeld für die SPD an.

<link bezirkswahlen-2019>Weitere Informationen zur Bezirksversammlungswahl 2019

19.04.2019

Peter Bartels, Claudia Oldenburg und Daniel Kühn im Wahlkreis Eißendorf

Peter Bartels, Claudia Oldenburg und Daniel Kühn treten auf den Plätzen 1 bis 3 im Wahlkreis Eißendorf für die SPD an.

<link bezirkswahlen-2019>Weitere Informationen zur Bezirksversammlungswahl 2019

18.04.2019

Birgit Rajski und Klaus Fehling im Wahlkreis Rönneburg, Langenbek, Sinstorf, Marmstorf

Birgit Rajski und Klaus Fehling treten auf Platz 1 und 2 im Wahlkreis Rönneburg, Langenbek, Sinstorf, Marmstorf für die SPD an.

<link bezirkswahlen-2019>Weitere Informationen zur Bezirksversammlungswahl 2019