arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Aktuelle Ereignisse

17.09.2022 | Das höchste Entscheidungsgremium der Harburger SPD tagt:

Kreisdelegiertenversammlung am 24.9.2022

Zur Vorbereitung des kommenden Landesparteitages veranstaltet die Harburger SPD eine mitgliederöffentliche Kreisdelegiertenversammlung

24.08.2022 | Aus aktuellem Anlass:

Veranstaltung zum öffentlichen Schienenverkehr im Hamburger Süden

Seit dem LKW-Brand unter der S-Bahn Station „Elbbrücken“ kommt es zu sehr starken Einschränkungen des S-Bahnnetzes im Bereich Wilhelmsburg, Harburg und Süderelbe. Die jetzige Situation befeuert die schon seit Jahren geführten Diskussionen über eine Verlängerung der U-Bahn Linie 4 oder den Bau einer zweiten schienengebundenen Elbquerung.

23.08.2022

Kinder- und Familienflohmarkt der SPD Neugraben-Fischbek

Endlich wieder soweit: der Traditionelle Kinder- und Familienflohmarkt der SPD Neugraben wird wieder durchgeführt

20.08.2022

Aktionstag zur Hamburger Bildungspolitik

Anlässlich des ersten Schultages nach den Sommerferien veranstaltete die Hamburger SPD am vergangenen Donnerstag einen Aktionstag zum Thema Bildungspolitik

17.08.2022 | Pressemitteilung

ÖPNV-Notstand im Hamburger Süden umgehend beenden!

Die Situation ist untragbar. Seit Montag, den 08.08.2022, nach dem verheerenden Brand eines LKWs unter den Elbbrücken, sind der Bezirk Harburg und die Stadtteile Veddel und Wilhelmsburg vom Hamburger ÖPNV so gut wie abgeschnitten. Die S3/S31 fährt zwar noch streckenweise und ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Allerdings schaffen diese beiden Ersatzmaßnahmen es nicht, die knapp 50.000 Menschen, die täglich auf den ÖPNV Richtung Hauptbahnhof Hamburg angewiesen sind, zu befördern.

09.07.2022

SPD Harburg ruft zur Unterstützung der Harburger Tafel auf

Die Harburger Tafel ist in Not. Die Situation spitzt sich in den letzten Wochen immer weiter zu. Spätestens mit dem Zustrom von ukrainischen Schutzbedürftigen nach Hamburg, stößt die Tafel in Harburg an ihre Grenzen. Steigende Preise für Lebensmittel und Energie sowie eine hohe Inflationsrate sorgen dafür, dass immer mehr Harburger*innen auf die Unterstützung der Harburger Tafeln angewiesen sind.

27.06.2022

Harburger SPD wählt neue Parteispitze

Alle zwei Jahre wählt Harburgs SPD einen neuen Vorstand. Mit etwas pandemiebedingter Verzögerung war es am vergangenen Samstag soweit: Im Gasthof Jägerhof tagte die Kreisdelegiertenversammlung der SPD Harburg.

16.06.2022

Parteiabend der SPD Harburg am 24. Juni ab 18 Uhr

Liebe Genossin, lieber Genosse,

nach über zwei Jahren Homeoffice, Zoom-Meetings und Zu-Hause-Bleiben, wollen wir endlich wieder einmal gemütlich beieinander sein und uns im „echten Leben“ begegnen. Mit Klönschnack, einem kühlen Getränk und einem kleinen Buffet möchten wir zu einem HARBURGER PARTEIABEND zusammenkommen.

Dazu laden wir Dich sehr herzlich ein.

HARBURGER PARTEIABEND
Freitag, 24. Juni 2022 / ab 18:00 Uhr
Herbert-Wehner-Haus

Wir freuen uns sehr auf Dich!

Herzliche Grüße
Ronja und Sören

Um eine Anmeldung wird gebeten, telefonisch unter (040) 77 24 82 oder über unser Kontaktformular: harburg.spd-hamburg.de/kontakt/

Dr. Kira Vinke, Sören Schumacher und Dr. Hauke Friederichs
14.06.2022

Harburger Gespräch: SPD-Veranstaltung zum Ukraine-Krieg und seinen Folgen

Der russische Krieg in der Ukraine dauert bereits mehr als 100 Tage. Er markiert eine Zeitenwende in der europäischen und internationalen Politik, für die Versorgung mit Lebensmitteln, für die Versorgung mit Öl und Gas. Der Krieg hat durch die Globalisierung und die Komplexität von Wirtschaft, Politik und Umwelt Auswirkungen auf die meisten Bereiche auf unserem Planeten. All das in einer Zeit, in der weltweite existentielle Krisen wie Klimaveränderung, Ressourcenschutz und -verteilung und Hungersnöte unser ganzes Engagement erfordert.

Um diese Zeitenwende zu diskutieren, hatte die SPD Harburg am 9. Juni 2022 zwei engagierte Experten auf den Elbcampus eingeladen, die halfen, diese Entwicklungen einzuordnen und zu bewerten. Durch die zweite hochkarätig besetzte Veranstaltung innerhalb weniger Wochen führte dieses Mal Sören Schumacher, stellvertretender Vorsitzender der SPD Harburg und Bürgerschaftsabgeordneter für den Wahlkreis Harburg.

09.06.2022

Harburger Gespräch: Zeitenwende Ukrainekrieg – Die Außen- und Sicherheitspolitik im grundlegenden Umbruch

HARBURG – Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gelang der Harburger SPD im Mai der erfolgreiche Neustart der Veranstaltungsreihe Harburger Gespräch. Nun lädt die örtliche SPD am Donnerstag, den 09.06.2022 um 19:00 Uhr in der Campus Lounge des Elbcampus erneut zu einem Harburger Gespräch ein. Die Veranstaltungsreihe versteht sich bereits seit 2005 als Forum, in dem Themen von überregionaler Bedeutung mit Experten diskutiert werden. Auch diesmal wurde sich ein hochaktuelles und brisantes Thema, der Ukrainekrieg und dessen Bedeutung für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik, vorgenommen.

Zu dieser Veranstaltung haben sie mit Dr. Margaretha Sudhof, Staatssekretärin im Bundesministerium für Verteidigung, Dr. Kira Vinke, Leiterin des Zentrums für Klima- und Außenpolitik bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und Dr. Hauke Friederichs, Journalist und freier Autor für DIE ZEIT, wieder drei ausgewiesene Expert:innen eingeladen, um den Ukrainekrieg und dessen gesellschaftliche und politische Konsequenzen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.

Die Moderation des Harburger Gesprächs liegt dabei wiederum in den bewährten Händen von Holger Lange.

Um eine Anmeldung bis zum 06.06.2022 wird gebeten, telefonisch unter (040) 77 24 82 oder über unser Kontaktformular: harburg.spd-hamburg.de/kontakt/